Vorsorge ist immer besser als Nachsorge.

Aufgabe der allgemeinen Zahnheilkunde ist der Erhalt und die Wiederherstellung der Mundgesundheit. Dazu gehört das Vorbeugen, die Diagnostik oder Therapie von Karies sowie Entzündungen des Zahnfleisches und des umliegenden Gewebes.

Kommt es dennoch zu Erkrankungen der Zahnhartsubstanz oder der umliegenden Gewebe, so können mittels minimalinvasiver Behandlungsmethoden, wie etwa Füllungen, Wurzelkanalbehandlungen oder Zahnreinigungen, auch angegriffene Zähne langfristig erhalten bleiben.

Ist die Zahnsubstanz zu sehr geschwächt, werden Zähne mittels Kronen oder Inlays stabilisiert oder fehlende Zähne durch Brücken oder Implantatkronen ersetzt. Egal, ob festsitzender oder herausnehmbarer Zahnersatz: Ziel ist es stets, die Funktion und Ästhetik Ihrer Zähne wiederherzustellen.

Gerade bei Kindern ist die regelmäßige Individualprophylaxe von großer Bedeutung. So lernen unsere kleinen Patienten während des regelmäßigen Zahnputztrainings bereits früh, wie richtige Zahnpflege funktioniert. Auf diese Weise können spätere zahnmedizinische Eingriffe deutlich reduziert oder gar nicht erst notwendig werden.

Aber auch eine regelmäßige Kontrolle und Prophylaxe für Erwachsene beugt den meisten Erkrankungen im Mundraum vor. Wir unterstützen Sie gerne dabei und bieten neben den üblichen Vorsorgeuntersuchungen die klassischen professionellen Zahnreinigungen durch unser geschultes Personal an und geben nützliche Tipps für die häusliche Zahnpflege.

Durch Karies zerstörte Zahnsubstanz kann heutzutage minimalinvasiv durch modernes Material wiederhergestellt werden. So wird nur so viel wie notwendig und so wenig wie möglich vom eigenen Zahn abgetragen.

Sollte der Zahnnerv irreversibel entzündet sein, so sind wir in der Lage, mittels moderner Diagnostik und Therapieverfahren den Zahn langfristig mit einer Wurzelkanalbehandlung zu erhalten.

Die Entzündung des Zahnfleisches und des den Zahn umgebenden Knochens kann zu Lockerung und Verlust von Zähnen führen. Bei jeder Kontrolle kontrollieren wir die Gesundheit Ihres Zahnfleisches. Bei entzündlichen Veränderungen können wir mittels einer Reinigung der Wurzeloberflächen weiterem Knochenverlust vorbeugen.

Fest im Mund verankerte Kronen oder Brücken stabilisieren geschwächte Zähne oder ersetzen verloren gegangene Zähne. Dabei kann dieser Zahnersatz auf Ihren eigenen Zähnen oder auf künstlichen Zahnwurzeln, den sogenannten Implantaten, befestigt werden. Für jede Situation bieten wir Ihnen die passende Lösung.

Nicht immer lässt sich Zahnersatz fest im Mund verankern. Besonders bei fortgeschrittenem Zahnverlust kann eine herausnehmbare Versorgung Sinn machen. Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der herausnehmbaren Prothetik an und beraten Sie gerne über die für Ihre Situation passende Lösung.